Seite 48 von 51. Vorherige 1 .... 47 48 49 .... 51 Nächste Trommelalarm © Arithmeum Familienführung zur Zuse „Z25“ mehr Informationen Von Nullen und Einsen © Arithmeum Familienführung zum binären Rechnen mehr Informationen Dies Academicus im Arithmeum © Arithmeum Öffentliche Führungen und freier Eintritt mehr Informationen Schneller als der Taschenrechner? © Arithmeum Familienführung zum Rechnen mit dem asiatischen Rechenbrett mehr Informationen Diskret und Geheim © Arithmeum Familienführung zur legendären „Enigma“ mehr Informationen Konstruktive Kunst © Arithmeum Sammlung Arithmeum mehr Informationen Von Nullen und Einsen © Arithmeum mehr Informationen Geheimschriften und geheime Codes © Arithmeum mehr Informationen Rechenmaschinen und bunte Säulen © Arithmeum mehr Informationen Nacht der Wissenschaft im Arithmeum © Arithmeum Führungen im Arithmeum mehr Informationen Logisch! - Warum ein Computer anders rechnen sollte als ein Mensch © Arithmeum Prof. Dieter Rautenbach mehr Informationen Dies Academicus im Arithmeum © Arithmeum Öffentliche Führungen und freier Eintritt mehr Informationen Internationaler Museumstag © Arithmeum mehr Informationen Von den Anfängen des Computers bis heute © Arithmeum Tag der offenen Tür und Lange Nacht mehr Informationen Andreas Brandt © Arithmeum Farbklänge und Farbräume mehr Informationen Tag der offenen Tür und Eröffnung der Ausstellung Andreas Brandt © Arithmeum mehr Informationen Ohne Chips geht nichts... © Arithmeum Dipl. Ing. Horst Barsuhn, IBM mehr Informationen Löcher, Lämpchen, Stromkreise<br /> © Arithmeum Familienführung zur frühen Datenverarbeitung mehr Informationen Kurbeln, Scheiben, Zahnräder © Arithmeum Familienführung zum maschinellen Rechnen mehr Informationen Finger, Steine, Knoten © Arithmeum Familienführung über Zahlen mehr Informationen Seite 48 von 51. Vorherige 1 .... 47 48 49 .... 51 Nächste