Für weitere Informationen zu einem Objekt klicken Sie bitte die jeweilige Zeile an. Bild Rechenmaschine Erfinder / Hersteller Jahr Funktionsweise Accoson A Cossor, Frank /Accoson (A.C. Cossor & Sons) 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnscheibe Additor Knudsen & Bommen 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnstange Austria III (16) Rechenmaschinenwerk Austria Herzstark & Co. 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Austria III Zwilling Rechenmaschinenwerk Austria Herzstark & Co. 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Brical British Calculators Ltd. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnscheibe, Zahnsegment Brical Modell B British Calculators Ltd. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnsegment Bunzel-Delton No. 5 Bunzel-Delton 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Bunzel-Delton No. 8 Bunzel-Delton 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Certa (Adix 4) 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Schaltklinke Comptograph (Comptometer) Felt, Dorr E. /Comptograph Company 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltschwinge Contostyle Gesellschaft für Maschinenbau und elektrische Neuheiten GmbH 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnkette Dreyfus Addierscheibe (Union) 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Scheibenaddierer, wendeläufig Gem Adding Machine Automatic Adding Machine Company 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnkette Graber Graber Calculating Machine Co. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Schaltklinke Ideal Arithmometer (Archimedes A) Reinhold Pöthig 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Mechanical Accountant Mechanical Accountant Co. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnsegment Mechanical Accountant H Mechanical Accountant Co. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnsegment Midget Addierer Midget Sales Company 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnscheibe Multirex Multor (Ludwig Spitz) Ludwig Spitz & Co, GmbH 1910 Einfaches Rechenhilfsmittel, Zahlenschieber Peerless (Duplex) Mathias Bäuerle 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Peerless Rapid Mathias Bäuerle 1910 Vierspeziesmaschine, richtläufig, Staffelwalze SHOP-N-ADD 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnscheibe TIM V Schieber Ludwig Spitz & Co, GmbH 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Trinks Brunsviga M Grimme, Natalis & Co. C.-G.a.A. (später K.-G.a.A.) 1910 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Triumph Addierer Triumph Precision Machine Co. 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnkette Triumphator I Triumphator Rechenmaschinenfabrik GmbH 1910 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Wales Modell 10 Wales Adding Machine Company 1910 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnstange XxX Schieber Seidel & Naumann 1910 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Adix 3 Adix Company Pallweber & Bordt 1911 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Schaltklinke Archimedes B Reinhold Pöthig 1911 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Austria IV Rechenmaschinenwerk Austria Herzstark & Co. 1911 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Comptometer C Felt & Tarrant Mfg. Co 1911 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltschwinge Diera (Adix 3) Adolf Bordt 1911 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Schaltklinke Goldman's Arithstyle [Contostyle] International Arithmachine Co. 1911 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnkette Addierer Michel Baum Michel Baum 1912 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, richtläufig, Zahnscheibe Austin Austin Adding Machine Corp. 1912 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine Austin Addiermaschine (Demonstrationsmodell) Austin Adding Machine Corp. 1912 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Demonstrationsmodell Brunsviga H Grimme, Natalis & Co. C.-G.a.A. (später K.-G.a.A.) 1912 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Bunzel-Delton No. 5 Duplex Bunzel-Delton 1912 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Dactyle Modell A Chateau Frères et Cie. 1912 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Dalton 1 Adding Typewriter Company / Dalton Adding Machine Company 1912 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Addiersegment, Additionsmaschine Millionär VIII eT Hans W. Egli 1912 Vierspeziesmaschine, Direktmultiplikation, Multiplikationskörper mit Stiften Optima (Union) Hauff, Dr. Albert 1912 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnscheibe Original Odhner A Maschinenfabrik & Metallgiesserei W.T. Odhner (AG) 1912 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Teetzmann Teetzmann & Co. 1912 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Thomas-Payen Modell P4 (16) Veuve L. Payen, Paris 1912 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze TIM II Schieber Ludwig Spitz & Co, GmbH 1912 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze TIM III Tasten Ludwig Spitz & Co, GmbH 1912 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Trinks Brunsviga MD Grimme, Natalis & Co. C.-G.a.A. (später K.-G.a.A.) 1912 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Unitas III Tasten Ludwig Spitz & Co, GmbH 1912 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Burroughs Klasse 1 Burroughs Adding Machine Company 1913 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Addiersegment Kuli (Adix) Adolf Bordt 1913 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltklinke Mercedes Euklid 4 Mercedes Bureau-Maschinengesellschaft m.b.H. 1913 Vierspeziesmaschine, Proportional- / Verhältnishebel Millionär Versuchsmodell 1 Hans W. Egli, Rechenmaschinenfabrik, Zürich 1913 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Direktmultiplikation, Multiplikationskörper mit Stiften Millionär Versuchsmodell 2 Hans W. Egli, Rechenmaschinenfabrik, Zürich 1913 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Direktmultiplikation, Multiplikationskörper mit Stiften Original Odhner AVDK AB Original-Odhner 1913 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Record (Oehlmann) Oehlmann & Co, (Rechenmaschinenfabrik H. ) 1913 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Sirius Siriuswerk 1913 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine American 0 (Adding Machine) Holloway, William Michael /American Can Company - Adding Machine Division 1914 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltklinke Austria IV Rechenmaschinenwerk Austria Herzstark & Co. 1914 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Bunzel-Delton No. 5B Bunzel-Delton 1914 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Burroughs Calculator 520 Burroughs Adding Machine Company 1914 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltschwinge Mercedes Euklid 3 Copernicus Mercedes Bureau-Maschinengesellschaft m.b.H. 1914 Vierspeziesmaschine, Proportional- / Verhältnishebel Millionär VIII eTD Hans W. Egli 1914 Vierspeziesmaschine, Direktmultiplikation, Multiplikationskörper mit Stiften Millionär VIII T Hans W. Egli 1914 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Multiplikationskörper mit Stiften Monopol Duplex (späte Version) Schubert & Salzer 1914 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad TIM III Schieber Ludwig Spitz & Co, GmbH 1914 Vierspeziesmaschine, Staffelwalze Triumphator V Triumphator Rechenmaschinenfabrik GmbH 1914 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Key Adding / Subtracting Machine J. F. Key, Los Angeles, California, USA 1915 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnscheibe Monroe D Monroe Calculating Machine Company 1915 Vierspeziesmaschine, geteilte Staffelwalze, Staffelwalze Morse Pre-Vis Chas. R. Morse Adding Machine Company 1915 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine Rema 1 Braunschweiger Rechenmaschinen-Fabrik Rema, m.b.H. 1915 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad American 1 (Adding & Listing Machine) American Can Company - Adding Machine Division 1916 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltklinke Marchant Standard A Marchant 1916 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Marchant Standard B Marchant 1916 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Burroughs Klasse 3 (Pike) Pike Jr., William Henry /Burroughs Adding Machine Company 1917 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Addiersegment Leishman Little Marvel Adder L.J. Leishman Co. 1917 Einfaches Rechenhilfsmittel Comptometer F Felt & Tarrant Mfg. Co 1918 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Schaltschwinge Herring's Train Resistor [Herring Calculator] Keuffel & Esser 1918 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnscheibe Wales 20 Wales Adding Machine Company 1918 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Additionsmaschine, Zahnstange Adma Adolf Bordt 1919 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Addiersegment Brunsviga Trinks-Triplex (MD II) Grimme, Natalis & Co. C.-G.a.A. (später K.-G.a.A.) 1919 Vierspeziesmaschine, Sprossenrad Duco Duco Adding Machine Company 1919 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnstange Victor 1 (early 110) Victor Adding Machine Company 1919 Ein- bis Dreispeziesmaschine, Zahnstange