Elena Lux-Marx, 5th Gradation-Intensity, 1977, Acryl auf Leinwand, Sammlung
Arithmeum, Arith 118.
Eröffnung am 16. März 2019
mehr Informationen
Ausschnitt einer Wand der Ausstellung „200 Jahre Universität Bonn - 200 Werke aus der Sammlung Arithmeum“.
200 Werke aus der Sammlung Arithmeum
mehr Informationen
Michael Scheffelt: Instrumentum Mathematicum Universale, 1705. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Theo van Doesburg, Stained Glass Composition VIII, 34,5 x 81,5 cm, 1918, Sammlung Arithmeum, Arith.-Nr. 1243. © Arithmeum
Jean-François Dubreuil, The Malta Independent No. 2448 25/08/2005 2/2, 2005, Acryl auf Leinwand auf Holz, 97 x 122 cm, Sammlung Arithmeum, arith 1282. © Arithmeum
Luigi Veronesi, Costruzione CL 2, 1982, Öl auf Leinwand, 47 x 33 cm, Sammlung Arithmeum, arith 1247.
Ausgewählte Werke aus der Sammlung des Arithmeums
mehr Informationen
Excise & Proof Slide Rule, Elfenbein, ca. 1880, Inv.-Nr. FDM 2674 S.
Die Sammlung Schuitema
mehr Informationen
Olle Bærtling - Ream, 1960, 60x92, Öl auf Leinwand
Neuzugänge in die Sammlung Arithmeum
mehr Informationen
Hilton Brown, Fazor - Parallelogram Series No.8, 1970, 112x160, Acryl auf Leinwand
Fritz Glarner, Komposition (Relational Painting Nr. 96), 40x40/65x50 cm, 1966
Die graphische Sammlung
mehr Informationen
Ludwig Sander, Arapho VII, Öl auf Leinwand, 154x138, 1967
verlängert bis Juli
mehr Informationen
Jo Niemeyer, ohne Titel, Acryl auf Leinwand auf Holz, 50 x 50 cm, 1992
verlängert bis August 2010
mehr Informationen