Das Wurzelwerk des Friden SRW Wurzelautomats

Der Friden Wurzelautomat Modell SRW ist eine Fünf-Spezies Rechenmaschine, basierend auf dem Modell STW: einem mit geteilten Staffelwalzen ausgerüstet Vollautomaten nach dem Patent von Carl M. Friden. Er war und ist die einzige mechanische Rechenmaschine, die vollständig automatisch in der Lage ist, Quadratwurzeln zu ziehen. Neben den vier Grundrechenarten beherrscht der Wurzelautomat SRW außerdem das Ziehen von präzisen Quadratwurzeln aus bis zu zehnstelligen Zahlen.

Umgesetzt wird die vollautomatisierte Wurzelrechnung durch ein modifiziertes Verfahren nach Töpler (5er-Verfahren). Erfinder und Konstrukteur des dafür erforderlichen mechanischen Zusatzes ist Grant Clawson Ellerbeck. Das Ziehen der Quadratwurzel - bei allen anderen Rechenmaschinen eine langwierige Operation - geschieht bei dieser Maschine nach Einstellung des Radikanden durch Druck auf einen der kleinen Tastenknöpfe, die vor der Volltastatur liegen.

In seiner Bachelorarbeit hat Daniel Meyer die anspruchsvolle Mechanik des Friden Wurzelautomaten, basierend auf 2-dimensionalen Bauskizzen, mithilfe der Software Fusion 360 dreidimensional modelliert und anschließend die Wurzelautomatik in einem Video didaktisch aufbearbeitet und anschaulich erläutert.