Logisch! - Warum ein Computer anders rechnen sollte als ein Mensch

Prof. Dieter Rautenbach

Vortrag im Gerhard-Konow-Hörsaal im Arithmeum

Jeder, der auf einem Stück Papier z.B. zwei Zahlen addiert, führt oft unbewußt einen Algorithmus aus, den er auswendig kennt. Um einen Computerchip eine Aufgabe erledigen zu lassen, muß auf ganz ähnliche Weise ein passender Algorithmus durch leitende Verbindungen zwischen dessen Bauteilen "fest verdrahtet" sein.

Dabei wäre es in der Regel nicht sinnvoll, wenn Mensch und Computer für dieselbe Aufgabe den selben Algorithmus verwenden würden. Worauf bei der Wahl des Algorithmus zu achten ist und wodurch sich gute Algorithmen für Mensch und Computer auszeichnen, wird in diesem Vortrag an einfachen Beispielen erläutert.