Seite 29 von 31. Vorherige 1 .... 28 29 30 31 Nächste Rot, Blau, Gelb, Grün © Arithmeum Familienführung durch die Kunstausstellung mehr Informationen Bob Bonies © Arithmeum Rot, Blau, Gelb und Grün mehr Informationen Hollerith © Arithmeum Löcher als Datenspeicher mehr Informationen Rechnen mit Maschinen © Arithmeum 1+1=10 wie Computer rechnen mehr Informationen Rechnen mit Maschinen © Arithmeum Sprossenrad und Staffelwalze mehr Informationen Rechnen mit Maschinen © Arithmeum 1+1=2 Addieren mit Maschinen mehr Informationen Rechnen mit Maschinen © Arithmeum Rechnen mit dem Abakus mehr Informationen Museen haben Freunde © Arithmeum Tag der offenen Tür bis 18 Uhr mehr Informationen Denken © Arithmeum Bernhard J. Dotzler mehr Informationen Kunst © Arithmeum Reliefs mit rechtem Winkel mehr Informationen Jeder Besucher zählt Hollerith, erfunden von Hermann Hollerith, 1885 Tag der offenen Tür und lange Nacht mehr Informationen Kunst © Arithmeum Alphabet plastique mehr Informationen Das Moor'sche Gesetz © Arithmeum Dr. Jens Vygen mehr Informationen Dies Academicus im Arithmeum © Arithmeum Führungen und öffentlicher Vortrag mehr Informationen Rechnen Sie mit einer langen Nacht! © Arithmeum Tag der offenen Tür und lange Nacht im Arithmeum bis 24 Uhr mehr Informationen Rechnen einst © Arithmeum Multiplizieren wie John Napier mehr Informationen Chip-Kunst + Kunst-Chip © Arithmeum Computerchip und Chipentwurf mehr Informationen Wie funktioniert ein Computer? © Arithmeum Vom Adder zur Rechenarchitektur mehr Informationen Strom ein - Strom aus © Arithmeum Von Hollerith zum Halbadder mehr Informationen Rechnen heute © Arithmeum Mit Nullen und Einsen mehr Informationen Seite 29 von 31. Vorherige 1 .... 28 29 30 31 Nächste