Lightning Adding Machine

Koplanare Zahnscheiben-Addiermaschine

1946

Die Lightning Adding Machine ist eine amerikanische Kleinaddiermaschine mit Stifteinstellung. Sie verfügt über einen Zahnscheiben-Mechanismus, über den der automatische Zehnerübertrag ausgeführt wird. Sie wurde ab 1921 nach dem Patent von Russel Wallace Hook zunächst in Grand Rapids, dann ab 1946 in Los Angeles gebaut. Die Maschine lagert jetzt auf einem Ständer aus Bakelit, und an der linken Seite der Maschine befindet sich ein Zughebel zur Nullstellung. Zur Subtraktion sind auf den Einstellscheiben die Neunerkomplemente angegeben. Die Bezeichnung wurde von Lightning Calculator in Lightning Adding Machine geändert. Die meisten Metallteile des Mechanismus bestehen aus gestanzten Teilen, die Maschine lässt sich daher sehr preiswert herstellen. 1946 wurde sie für $ 12.95 angeboten.
Inventarnummer:
FDM9556

Jahr der Erfindung:
1946

Hersteller:
The Lightning Adding Machine, The Lightning Adding Machine Co. Inc.

Baujahr:
1946

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Additionsmaschine, Zahnscheibe

Kapazität:
7 (EW) x 0 (UZW) x 7 (RW)

Maße (H x B x T):
5 x 36 x 11 cm

Gewicht:
700 Gramm

Produktionszeit:
1946 - 1959


Patente:
  • US 1574249 [1921]

Weitere Exemplare in der Sammlung (4):
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.