Dieser Katalog präsentiert den ersten im Arithmeum vorgestellten Künstler: Josua Reichert. Ursprünglich durch das Drucken von Psalmen auf die Formenvielfalt des Alphabets aufmerksam geworden, hat er Buchstaben zum zentralen Motiv seiner Werke gemacht. Als abstrakte Gestaltungselemente verbinden sie strenge Geometrie mit erdigen Farben und verleihen den Drucken eine warme Ausdruckskraft. Dabei greift Reichert auf ungewöhnliche Drucktechniken zurück – vom Fußstempeldruck über die Kniehebelpresse bis zum großformatigen Handdruck mit einem Esslöffel. Höhepunkt ist das „Chaim-Alphabet“, dessen erste Probedrucke hier im Arithmeum zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
ISBN 3-416-02936-4