Janoska-Ensemble

Ondrej Jánoška I Violine
Roman Jánoška I Violine
František Jánoška I Klavier
Julius Darvas I Kontrabass

 

Die besondere Qualität der Janoska-Arrangements in wenigen Worten zusammengefasst: Es sind parallele Einbrüche in klassisches Terrain und in weit entfernte Gefilde des musikalischen Repertoires, in denen die Musiker ihre spontane Kreativität ausleben, um erstklassige, innovative, mitreißende Musik zu schaffen, die lebt und atmet.

Eigene Kompositionen, die ihre Programme selektiv bereichern, oft mit vielsagenden Titeln, dienen als emotionale Visitenkarten, die ein aufschlussreiches Licht auf die Persönlichkeiten dieser herausragenden Künstler werfen. In ihrem ganz eigenen Stil bringen die vier Musiker gemeinsam ihre Liebe zur Improvisation mit begeisterter Hingabe und vollendeter Virtuosität zum Ausdruck und werden für ihre Leistung bei bisherigen Live-Auftritten auf vier Kontinenten mit tosendem Applaus eines anspruchsvollen Publikums belohnt. Die emotionale Intelligenz und der subtile Humor im Umgang der Künstler mit ihrem Publikum und ihr meisterhaft inszeniertes Spiel mit bekannten Melodien und Überraschungseffekten in den neu kreierten Musiknummern reißen die Zuhörer zuverlässig von den Sitzen.


Das Janoska-Ensemble vermittelt trotz seines vollen Terminkalenders an Engagements und Tourneen eine unerschöpfliche Leidenschaft für das Musizieren, und die vier Musiker arbeiten ständig an neuen Programmen und Projekten. Ihr einzigartiger "Janoska-Style" bildet die Basis für alles, was noch kommen wird, und stellt das Gütesiegel für eines der aufregendsten und universellsten Musikensembles der Gegenwart dar.

Das Programm besteht aus einer Mischung aus verschiedenen CD Programmen des Ensembles mit Werken von Antonio Vivaldi („Vier Jahreszeiten“), Johann Sebastian Bach („Air“), Franz Waxmann („Carmen-Fantasie“), Johann Strauß („Fledermaus-Ouvertüre“), Dave Brubeck („Blue Rondo á la Turk“) und Eigenkompositionen von František Janoska.

 

Eintrittskarten sind ab dem 22. September im Vorverkauf erhältlich im Arithmeum oder an der

Abendkasse (ab 19:00 Uhr)
Stuhlplätze 18 € / 15 € erm., Treppenplätze 12 € / 10 € erm.