Imme-Jean Klett I Flöte
Gonzalo Mejía I Oboe
Johann-Peter Taferner I Klarinette
Emanuel Jean-Petit-Matile I Horn
Pierre Martens I Fagott
Das Hamburger Bläserquintett wurde 2015 von den Solobläsern der Hamburger Camerata gegründet und gab sein offizielles Debüt 2016 im Rahmen des Festivals für Kammermusik in Hamburg OBLIGAT! Zu den drei Gründungsmitgliedern Prof. Imme-Jeanne Klett (Flöte), Gonzalo Mejía (Oboe) und Johann-Peter Taferner (Klarinette) sind in der Zwischenzeit Emanuel Jean-Petit-Matile (Horn) und Prof. Pierre Martens (Fagott) hinzugestoßen. Große Spielfreude, perfekte Klangbalance und hohe Virtuosität zeichnen das Quintett aus.
Das Konzert wird durch ein heiteres Divertimento von Joseph Haydn eröffnet, eine Art höfische Tafelmusik, die an die Anfänge und Ursprünge der Bläserkammermusik erinnert. Mit Carl Nielsens Bläserquintett erklingt ein Werk, das - inspiriert durch die Musik Mozarts - ganz im Geist der Wiener Klassik entstand, jedoch im Schlusssatz auch die Expressivität der Moderne auslotet und in den Variationen den Klangfarbenreichtum der fünf unterschiedlichen Blasinstrumente zum Ausdruck bringt.
Auf besonderen Wunsch spielt das Hamburger Bläserquintett exklusiv in Bonn zum ersten Mal Musik von Johann Sebastian Bach: die berührende Arie "Erbarme Dich" aus der Matthäus - Passion. Dvořáks „Amerikanisches Quartett“ F-Dur op. 96 erklingt in einer bestechenden Fassung für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, die burschikose Volksszenen mit einer Apotheose des Tanzes verbindet und dieses Werk in ganz neuem Licht erscheinen lässt.
Eintrittskarten sind ab dem 22. September im Vorverkauf erhältlich im Arithmeum oder an der
Abendkasse (ab 19:00 Uhr)
Stuhlplätze 18 € / 15 € erm., Treppenplätze 12 € / 10 € erm.