Wie kamen Konstrukteure auf die Idee, einen Computer zu entwickeln? Erste Vorläufer wurden gebaut von Johann Helfrich Müller, der das binäre Rechnen bereits mit seiner mechanischen Rechenmaschine löste, und Charles Babbage, der vor mehr als 100 Jahren einen mechanischen Computer entwarf. Mit der Zählmaschine von Hermann Hollerith konnten einfache Verknüpfungen realisiert werden. Gemeinsam untersuchen wir diese Maschinen und werden zum Abschluß mit der Zählmaschine von Hollerith eine eigene kleine „Volks„-Zählung durchführen.
Ab 10 Jahren, 6,- EUR, Voranmeldung erforderlich