Herzstark (Badenia TH 10)

Staffelwalzenmaschine

1932

Das frühe Exemplar des Modells TH wurde Anfang der 1930er Jahre von Bäuerle gebaut, an den Kooperationspartner Herzstark in Wien geliefert und dort mit dem Herzstarkschen Namen versehen. Es hat noch keinen Gleitschlitten; das Drehkreuz an der Vorderfront bewirkt ein Anheben und die Verlagerung um eine Stelle nach rechts oder links. Die Zusammenarbeit der Fa. Bäuerle mit der Fa. Herzstark endete 1938 nach dem Anschluss von Österreich an Deutschland.
Inventarnummer:
FDM7016

Jahr der Erfindung:
1929

Hersteller:
Mathias Bäuerle

Baujahr:
1932

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Staffelwalze

Kapazität:
7 (EW) x 6 (UZW) x 10 (RW)

Maße (H x B x T):
21 x 33 x 33 cm

Gewicht:
9,3 kg

Produktionszeit:
1929 - 1945

Seriennummer:
7575


Patente:
  • DE 346441 [1915]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Herzstark (Badenia TH 10), 1932, FDM7016, © Arithmeum
Zehnerschaltung, Werkzeichnung aus Hennemann [1953], © Hennemann [1953]
Herzstark (Badenia TH 10), 1932, FDM7016, © Arithmeum