Direct-II (Demonstrationsmodell)
Tastenangetriebene Addiermaschine
1950
Bei dem vorliegenden Demonstrationsmodell wurden das Gehäuse und Teile der Tastatur abgenommen, um den Bewegungsablauf mit der Ansteuerung der Schiebestangen und des Resultatwerks mit der Zehnerübertragung zeigen zu können.
- Inventarnummer:
- FDM4478
- Jahr der Erfindung:
- 1920
- Hersteller:
- Theo Muggli
- Baujahr:
- 1950
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Addiersegment, Demonstrationsmodell, Zahnstange
- Kapazität:
- 3 (EW) x 0 (UZW) x 8 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 15 x 30 x 39 cm
- Gewicht:
- 7,3 kg
- Produktionszeit:
- 1920 - 1955
- Seriennummer:
- n. vorh.
- Patente:
- CH 122102 [1925]
- CH 234614 [1942]
- DE 450829 [1925]