Adwel U 904
Druckende Zweispezies-Zahnstangenmaschine
ca. 1957
Diese norwegische Addiermaschine wurde von der Fa. Jörgen S. Lien, Bergen (vgl. das etwas jüngere, elektrische Modell Z 904, Inv.-Nr. FDM 9432) hergestellt. Das Modell U 904 kann bis Null subtrahieren, es hat eine Wiederholungstaste zum behelfsmäßigen Multiplizieren, eine Einstellwerk-Löschtaste und die Doppelfunktionstaste für Subtotal und Total. Die Firma verkaufte von ca. 1955 bis etwa 1966 Addiermaschinen sowohl mit Voll- als auch mit Zehnertastatur. Das Modell wurde nur ca. zwei Jahre hergestellt. Es kostete 1957 DM 475.
- Inventarnummer:
- FDM6003
- Jahr der Erfindung:
- 1956
- Hersteller:
- Jørgen S. Lien
- Baujahr:
- ca. 1957
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnstange
- Kapazität:
- 6 (EW) x 7 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 17 x 27 x 37 cm
- Gewicht:
- 7,1 kg
- Produktionszeit:
- 1956 - 1957
- Seriennummer:
- 652 929
- Literatur:
- Neuzeitliche Bürotechnik, 1957-60, ab 1961: B-LEX, [1957/58], p. 465
- Patente:
- US 2853233 [1955]