Archimedes DLEM

Vierspezies-Staffelwalzenmaschine mit Multiplikations-Wahltastatur

1929

Ab 1929 wurde die Serie DL gebaut. Die Handkurbel wurde nach vorne rechts verlegt und ein Schlittenschaltstern eingebaut. Gegenüber Modell D wurde das Gehäuse leicht geändert. DLE ist die elektrisch angetriebene Version, ein Halbautomat mit automatischer Division. Das Modell DLEM hat zusätzlich die Wahltastatur für die Multiplikation. Alle wurden ab ca. 1931 abgelöst von den neu konstruierten Modellserien G bzw. H.
Inventarnummer:
FDM5128

Jahr der Erfindung:
1929

Hersteller:
Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik Archimedes, Reinhold Pöthig

Baujahr:
1929

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Staffelwalze

Kapazität:
8 (EW) x 7 (UZW) x 13 (RW)

Maße (H x B x T):
19 x 38 x 32 cm

Gewicht:
13,7 kg

Produktionszeit:
1929 - 1931

Seriennummer:
7646


Patente:
  • DE 474305 [1928]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.