Monroe LN 160 (X)
Vierspeziesmaschine mit geteilten Staffelwalzen
1959
Ab etwa 1956 wurde das Nachfolgemodell des Modells L 160 X in Holland produziert. Der einzige Unterschied zum vorhergehenden Modell besteht in der stufenfreien Tastaturabdeckung. Die technischen Einrichtungen sind gleich geblieben. Das Äußere hat sich in der Farbgebung etwas verändert. Die besonderen Vorteile dieser Maschine sind die geringen Ausmaße und das kleine Gewicht. Der Buchstabe X in der Modellbezeichnung verweist auf ein Gehäuse geringeren Ausmaßes mit einklappbaren Stützen zur Schrägstellung; damit ist diese Variante zum Mitnehmen in einem Transportkoffer geeignet. Die geteilten Staffelwalzen arbeiten in beiden Drehrichtungen, je nach Rechenart, additiv oder subtraktiv. Im Jahr 1959 kostete die Maschine nur noch 730 DM.
- Inventarnummer:
- FDM5091
- Jahr der Erfindung:
- 1955
- Hersteller:
- Monroe Calculating Machine Company
- Baujahr:
- 1959
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- geteilte Staffelwalze, Staffelwalze
- Kapazität:
- 8 (EW) x 8 (UZW) x 16 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 11 x 30 x 26 cm
- Gewicht:
- 2,6 kg
- Produktionszeit:
- 1959 - 1968
- Seriennummer:
- B 233216
- Patente:
- US 1080245 [1912]
- US 1275119 [1914]
- US 1399652 [1920]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (27):
- FDM10000 (SNr.: 370173)
- FDM10001 (SNr.: 370167)
- FDM10002 (SNr.: 96438)
- FDM10003 (SNr.: 372293)
- FDM10004 (SNr.: 370194)
- FDM10005 (SNr.: 372292)
- FDM10006 (SNr.: D372273)
- FDM10007 (SNr.: 370419)
- FDM10008 (SNr.: 370512)
- FDM10009 (SNr.: 370544)
- FDM10010 (SNr.: 372296)
- 13915FDM10011 (1960, SNr.: 372271)
- FDM10012 (SNr.: 370514)
- FDM10013 (SNr.: 370166)
- FDM10014 (SNr.: 370537)
- FDM10015 (SNr.: 370183)
- FDM10016 (SNr.: 370534)
- FDM5195 (1960, SNr.: J 718588)
- FDM8973 (1960, SNr.: J 723 031)
- FDM9992 (SNr.: 370179)
- FDM9993 (SNr.: 370513)
- FDM9994 (SNr.: 96247)
- FDM9995 (SNr.: 96520)
- FDM9996 (SNr.: 96469)
- FDM9997 (SNr.: 372289)
- FDM9998 (SNr.: 96279)
- FDM9999 (SNr.: 96433)