Facit E 11 C
Druckende Zweispezies-Zahnstangenmaschine mit Zehnertastatur
1964
Diese elektrische Zweispezies-Rechenmaschine nach dem "Addiersegment-Prinzip" (in der Variante mit Zahnstangen) wurde von 1965 bis 1967 von Odhner gebaut und von Facit in Atvidaberg, Schweden vertrieben (ab 1968 unter der neuen Modellbezeichnung 1207). Außer der Zehnertastatur besitzt die Maschine zwei Funktionstasten mit Doppelfunktionen: Clear/Repetition und Zwischen-/ Endsumme und die Einzeltasten für Addition und direkte Subtraktion. 1968 kostete sie 665 DM. Sie ist baugleich mit der Odhner Modell E11C (FDM 4392). Mehr zur Zusammenarbeit Facit/Odhner bei FDM 9414.
- Inventarnummer:
- FDM9429
- Jahr der Erfindung:
- 1965
- Hersteller:
- AB Facit
- Baujahr:
- 1964
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnstange
- Kapazität:
- 10 (EW) x 11 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 15 x 19 x 35 cm
- Gewicht:
- 6,3 kg
- Produktionszeit:
- 1964 - 1967
- Seriennummer:
- 179291