Underwood 90

Druckende Zweispezies-Zahnstangenmaschine

1972

Die kompakte Zweispezies-Zahnstangenmaschine der amerikanischen Firma Olivetti-Underwood, New York, ist offenbar die letzte mechanische Rechenmaschine dieses Fabrikats. Die Maschine im Plastikgehäuse verfügt neben den üblichen Tasten einer Zweispeziesmaschine mit Zehnertastatur über eine Repetitionstaste. Es ist die Underwood Add-Mate in geändertem Gehäuse. 1972 kostete die Maschine 399 DM.
Inventarnummer:
FDM9424

Jahr der Erfindung:
1972

Hersteller:
Underwood-Olivetti

Baujahr:
1972

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
8 (EW) x 9 (RW)

Maße (H x B x T):
13 x 19 x 29 cm

Gewicht:
3,9 kg

Produktionszeit:
1972 - 1973

Seriennummer:
517645


Patente:
  • US 3000561 [1955]
  • US 3476312 [1967]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Underwood 90, 1972, FDM9424, © Arithmeum
Längsschnitt mit Stiftschlitten und Zahnstange, © US 3000561