Star (Todd)
Koaxiale Zahnscheibenmaschine
1925
Die Maschine wurde von der Todd Protectograph Company, New York, ab 1922 hergestellt; der Erfinder ist Fred Doerr. Erfinder ist Fred H. Doerr, Grand Rapids, Michigan. Die Maschine wurde zunächst als Amco von der Accounting Machine Company Inc., New York, hergestellt, dann nach Übernahme der Rechte 1922 als Star von der Todd Company. Die Einstellung erfolgt mit den Fingern durch Hinunterziehen der koaxial befestigten Einstellscheiben; dabei wird der Betrag in das oben liegende Summierwerk gedreht. Subtraktion ist mit Komplementärarithmetik möglich; dazu sind die Komplementärziffern im Einstellbereich notiert, wobei die letzte Stelle das Zehnerkomplement (sonst: Neunerkomplement) angibt. Zur Unterbrechung des Zehnerübertrags ist eine der oben befindlichen Tasten zu drücken. Die Löschung des Summierwerks erfolgt durch die Taste rechts. Es wurde nur ein Modell mit 9-stelliger Kapazität gefertigt. Der Preis betrug $ 42.50 (1924).
- Inventarnummer:
- FDM7081
- Jahr der Erfindung:
- 1922
- Hersteller:
- Todd Protectograph Company
- Baujahr:
- 1925
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Additionsmaschine, Zahnscheibe
- Kapazität:
- 9 (EW) x 9 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 15 x 17 x 17 cm
- Gewicht:
- 3,8 kg
- Produktionszeit:
- 1922 - 1935
- Seriennummer:
- 17280
- Patente:
- US 1398068 [1921]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):