Einführung in die Diskrete Mathematik

Dieses Schulprogramm richtet sich an Schüler der 9. Klasse. In vier Doppelstunden (Termine nach Vereinbarung) werden Grundlagen der Diskreten Mathematik spielerisch und anschaulich vermittelt. Das Programm wird durch das Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik gefördert und ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist mindestens vier Wochen vor Beginn erforderlich.

Angefangen beim „Haus vom Nikolaus“ über die Struktur von Fußbällen, das Königsberger Brückenproblem von Euler bis hin zum Vierfarbensatz werden klassische und moderne Fragestellungen der Diskreten Mathematik vorgestellt und gemeinsam untersucht.