Geometrisch-konstruktive Kunst im Arithmeum

Was ist eigentlich geometrisch-konstruktive Kunst, wie man sie im Arithmeum sehen kann?

In diesem Programm schauen wir uns gemeinsam einige Werke der aktuellen Kunstausstellung im Arithmeum an und finden heraus, was für diese beeindruckende Kunstrichtung typisch ist und mit welchen Mitteln (Farben, Formen, Geometrie) hier gearbeitet wird. Im Anschluss daran versuchen die TeilnehmerInnen, diese scheinbar simplen Mittel so einzusetzen, dass tolle optische Effekte entstehen - jede/r mit einem eigenen kleinen Kunstwerk. Die Kunstwerke, die so entstehen, dürfen die Teilnehmenden natürlich am Ende mit nach Hause nehmen