Musikalisches Rahmenprogramm: GOLDBERG-Trio Bonn
Donnerstag, 12. Mai 2005, 19.30 Uhr, Foyer Eintritt: 7,- EUR, erm. 5,-EUR, Vorverkauf: Bonn-Ticket
Die Lesung von György Konrád findet im Rahmen der Vortragsreihe "60 Jahre Kriegsende" des Hauses der Sprache und Literatur statt. György Konrád , 1933 bei Debrecen (Ostungarn) geboren, studierte Literatur, Soziologie und Psychologie in Budapest und wird heute zu den bedeutendsten Schriftstellern und Essayisten seines Landes gerechnet. Seinem Romandebüt "Besucher", das den Autor auf Anhieb international bekannt machte, folgten zahlreiche kompromißlos sozialkritische Werke. Besonders nach seiner Verhaftung in Ungarn (1974) führten ihn Stipendien und Reisen durch Westeuropa und die USA. Konrád wurde Präsident des internationalen PEN-Clubs (1990-93), erhielt u. a. den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und war von 1997 bis 2003 Präsident der Akademie der Künste in Berlin. "Sonnenfinsternis auf dem Berg" knüpft an den autobiographischen Kindheitsroman "Glück"an. Es ist der persönliche Bericht des politisch engagierten Schriftstellers, von 1945 bis zur Jahrtausendwende, in dem ganz eigenen lakonischen und packenden Grundton, der Konrád auszeichnet.