Archimedes LK
Vierspezies-Staffelwalzenmaschine mit automatischer Division
1940
Das pultförmige Archimedes Modell LK ist eine elektrische Vierspezies-Staffelwalzenmaschine. Das Umdrehungszählwerk hat über alle Stellen Zehnerübertrag. Addition und Subtraktion werden durch die elektrische Plus- bzw Minus-Taste bewerkstelligt, die auch für die Multiplikation einzusetzen sind (Halbautomat). Die Division ist vollautomatisch. Außerdem verfügt sie über ein Einstellkontrollwerk, eine Einzellöschung der Tasten und Einstellknöpfen an Resultat- und Umdrehungszählwerk. Zudem ist sie mit einem Gleitlineal ausgestattet. Die Schlittenbewegung erfolgt durch elektrische Transporttasten. Die Löschung der Werke erfolgt allerdings noch mit Hilfe der altbekannten Handhebel am Schlitten. Die Unterschiede zu Modell L (FDM 6256) bestehen in den etwas reduzierten Funktionen: Modell LK hat keine Divisionsvoreinstellung und keine elektrische Löschung von RW und UW.
- Inventarnummer:
- FDM8702
- Hersteller:
- Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik Archimedes, Reinhold Pöthig
- Baujahr:
- 1940
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Staffelwalze
- Kapazität:
- 8 (EW) x 7 (UZW) x 14 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 24 x 40 x 34 cm
- Gewicht:
- 13,8 kg
- Produktionszeit:
- 1932 - 1940
- Seriennummer:
- 24130
- Patente:
- DE 508827 [1929]
- DE 558625
- DE 651567 [1935]
- DE 681954 [1939/1936]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):