Summira 7

Koaxiale Zahnscheiben-Addiermaschine

ca. 1958

Das zu den Kleinaddiermaschinen gehörende Fabrikat wurde ab 1953 in Bonn-Beuel von Paul G. Müller hergestellt. Neben dieser siebenstelligen gibt es auch eine Version, die mit einem Druckwerk lieferbar war (Modell S7). Die Einstellung erfolgt mit dem Zeigefinger durch Drehen der auf einer gemeinsamen Achse sitzenden Zahnscheiben. Durch Umschaltung mit dem Hebel rechts wird die Drehrichtung im Summierwerk umgekehrt, sodass auch bis Null subtrahiert werden kann. Mit der vorne liegenden Taste wird die Einstellung wieder gelöscht und damit die Maschine für eine neue Eingabe vorbereitet. Die Löschung des Resultatwerks erfolgt durch die Kurbel an der rechten Maschinenseite. Die nicht-druckende Ausführung der Maschine fand einen größeren Absatz als die schreibende Variante. Die Maschine wurde von ca. 1953 bis ca. 1968 gebaut; sie kostete DM 128 (1956).
Inventarnummer:
FDM7452

Jahr der Erfindung:
1953

Hersteller:
Summira GmbH, Paul G. Müller

Baujahr:
ca. 1958

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnsegment

Kapazität:
7 (EW) x 7 (RW)

Maße (H x B x T):
13 x 15 x 19 cm

Gewicht:
2,1 kg

Produktionszeit:
1953 - 1968

Seriennummer:
41310


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1961/62], p. 574
  • Büromarkt. 1. Auflage 1946. Verlag Peter Basten, Aachen, [1956/57], p. 62
  • Haertel, Peter: Von Fossa-Mancini bis Triumphator KA. In: www.rechnerlexikon.de, p. 7-9
  • Priebe, Otto: Rechenmaschinen im Büro, Teil 1: Vierspeziesmaschinen; Teil 2: Zweispeziesmaschinen. Baden-Baden 1955, Teil 2, p. 35
  • Reese, Martin: „Des Rätsels Lösung: Warum Minerva - Resulta - Spezial und Summira alle miteinander verwandt sind", in Historische Bürowelt, Teil 1:136/2024, p. 28-31, Teil 2: 137/2024, p. 3-8

Weitere Exemplare in der Sammlung (6):
  • FDM4812 (ca. 1960, SNr.: n. mehr vorh.)
  • FDM5118 (ca. 1954, SNr.: 11739)
  • FDM5268 (ca. 1956, SNr.: 26678)
  • FDM7085 (ca. 1958, SNr.: 35607)
  • FDM7619 (ca. 1965, SNr.: 67402)
  • FDM7675 (ca. 1955, SNr.: 20911)
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Summira 7, 1958, FDM7452, © Arithmeum
Summira 7, 1958, FDM7452, © Arithmeum