Facit C1-13 (Demonstrationsmodell)

Vierspezies-Maschine mit geteilten Sprossenrädern

1970

Ab 1956 erhielt auch das Handmodell das von Sigvard Bernadotte neu gestaltete Gehäuse, das darüber hinaus mit einer besseren Geräuschdämmung versehen war. Die technischen Einrichtungen des Modells NTK (FDM 4331) wurden beibehalten. In diesem Demonstrationsmodell sollen vor allem das Einstellwerk der C1-13 (vgl. z.B. FDM 4264) mit der Funktionsweise der Zehnertastatur, ihr Einwirken auf die geteilten Sprossenräder und die Schlittenverschiebung sichtbar sein. Dazu wurden alle anderen Funktionen entfernt, also insbesondere das Resultatwerk und das Umdrehungszählwerk.
Inventarnummer:
FDM4301

Jahr der Erfindung:
1957

Hersteller:
AB Facit

Baujahr:
1970

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Demonstrationsmodell, geteiltes Sprossenrad, Sprossenrad

Kapazität:
9 (EW) x 8 (UZW) x 13 (RW)

Maße (H x B x T):
13 x 28 x 18 cm

Gewicht:
3,3 kg

Produktionszeit:
1957 - 1972

Seriennummer:
n. vorh.


Patente:
  • DE 535576 [1931/1930]
  • DE 575837 [1931]
  • DE 719178 [1942/1934]
  • US 1927771 [1931]
  • US 2108596 [1930]
  • US 2243075 [1941/1934]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Facit C1-13 (Demonstrationsmodell), 1970, FDM4301, © Arithmeum
Facit C1-13 (Demonstrationsmodell), 1970, FDM4301, © Arithmeum
Schrittschaltung des Einstellwerks, nach DE 889994-15., © DE 889994-15