Brunsviga F 89 E

Zweispezies-Addiersegmentmaschine

1953

Das Modell F 89 E ist eine zwar subtrahierende, aber nicht saldierende Maschine, d.h. ein im Summierwerk befindlicher negativer Wert wird als Komplementärzahl ausgegeben. Das Modell G 89 verfügt dagegen über ein Saldierwerk, d.h. ein negativer Wert wird in der üblichen Weise mit Minuszeichen ausgegeben. Die Modellserien F und G wurden zunächst gleichzeitig von ca. 1952 bis 1956 hergestellt, dann - von 1956 bis 1958 nur noch die Modelle der Serie G. Mehr Information bei FDM 6022.
Inventarnummer:
FDM7911

Jahr der Erfindung:
1952

Hersteller:
Brunsviga Maschinenwerke AG

Baujahr:
1953

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
8 (EW) x 9 (RW)

Maße (H x B x T):
23 x 29 x 41 cm

Gewicht:
11,0 kg

Produktionszeit:
1952 - 1956

Seriennummer:
42801


Patente:
  • DE 669883 [1934]
  • DE 878288 [1951]
  • US 2880931 [1954]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Brunsviga F 89 E, 1953, FDM7911, © Arithmeum
Brunsviga F 89 E, 1953, FDM7911, © Arithmeum
Querschnitt aus Technische Informationen., © Brunsviga-Werke: Technische Informationen