Publications and qualification theses Master theses The "Piano"- Arithmomètre of Thomas de Colmar - The 19th Century’s Largest Mechanical Calculator Read more Bachelor theses Page 1 of 2. 1 2 Next Der Prototyp der direktmultiplizierenden Rechenmaschine von Léon Bollée aus dem Jahr 1888 Read more Erläuterung der Funktion des Friden SRW Wurzelautomaten anhand einer 3D Animation Read more Die Zusatzerfindung einer Vierspezies-Sprossenradrechenmaschine von Walther (1935) - die automatische Division der DMKZ in einem 3D-Animationsvideo und eine historische Einordnung dieser einzigartigen Idee Read more Erfindung eines Zehnerübertragsmechanismus für Rechenmaschinen von Gottfried Wilhelm Leibniz (1677) - Evaluierung seines Konzeptes unter Berücksichtigung realisierter Entwürfe, Erstellung eines 3D Animationsvideos Read more Rechentechnisches und kulturgeschichtliches Porträt einer Curta Typ I (1947) - Simulation & didaktische Aufbereitung einer mechanischen Rechenmaschine im Taschenformat Read more Der erste elektronische Computer von Atanasoff und Berry aus dem Jahr 1939/1942 – eine 3D Rekonstruktion und Animation Read more Die kreisrunde Rechenmaschine von Joseph Edmondson – eine funktionale Untersuchung sowie Erstellung eines 3D-Animationsvideos und eine historische Einordnung speziell im Vergleich zum Arithmomètre von Charles Xavier Thomas de Colmar Read more Die direktmultiplizierende Rechenmaschine ”Millionär” von Otto Steiger aus dem Jahr 1896 Read more Historische Untersuchung und Funktionserklärung von George B. Grants Rechenmaschinen „Centennial“ von 1877 und „Grasshopper“ von 1893 anhand einer 3D-Animation und eines Filmes Read more Die Rechenmaschine „Manipulatore Arithmetico Inventato da N. Guinigi" aus dem Jahre 1858. Ihre historische Einordnung und Erstellung einer 3D-Animation Read more Page 1 of 2. 1 2 Next Qualification theses Ausarbeitung der Addiermaschine von Grill (1867) in Blender Read more Addierer-Prototyp: Roth (1840) Read more Die Additionsmaschine von William und Moses Pullen Read more Die Multipliziermaschine zweiter Bauart von Eduard Selling Read more Eine digitale Aufbereitung der Rechenmaschine von Dietzschold Read more