Totalia 8361 "Multimatic"

Dreispezies-Zahnstangenmaschine mit verkürzter Multiplikation

ca. 1962

Die druckende Dreispeziesmaschine von Lagomarsino F.A.I. in Mailand ist speziell für die verkürzte Multiplikation eingerichtet: Mit der geeigneten Tastenkombination kann man die Produktsummen und Produktdifferenzen bilden. Ferner lässt sich ein Endergebnis (Total) erneut für eine Berechnung zurückrufen und man kann für mehrere Additionen das Total der Einzeltotale bilden. Damit dies technisch möglich ist, wurden von den Konstrukteuren Sergio Perucchetti und Mario Rosati eine automatische Multiplikation und ein zusätzliches Speicherwerk entwickelt; Emilio Lagomarsino konstruierte die verkürzte Multiplikation. Das Modell wurde von 1961 bis 1967 angeboten und kostete 1962 DM 1540.
Inventarnummer:
FDM7909

Jahr der Erfindung:
1961

Hersteller:
Lagomarsino S.p.A.

Baujahr:
ca. 1962

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnstange

Kapazität:
12 (EW) x 9 (UZW) x 13 (RW)

Maße (H x B x T):
24 x 25 x 45 cm

Gewicht:
16,0 kg

Produktionszeit:
1961 - 1967

Seriennummer:
N109615


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, 1962/63, p. 246
  • Der Büromaschinen Mechaniker. Zeitschrift für Büromaschinen -Technik -Reparatur und -Wartung. Hamburg, 1. Jahrgang: 1959. Ab 1970 u.d.T. "Büromaschinen-Technik", 14 [1960], p. 150-151

Patente:
  • CH 362865 [1957]
  • DE 1474661 [1965]
  • DE 1474662 [1965]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Multiplikationseinrichtung, © DE 1474662
Totalia 8361 "Multimatic", 1962, FDM7909, © Arithmeum