Addimult Ziffrex

Zahnsegmentmaschine

1958

Hersteller der Maschine war die Addimult-Rechenmaschinenfabrik Hans W. Kübler, Donaueschingen/Bad Harzburg. Bekannt war diese durch ihre Zahlenschieber Addimult, die in Konkurrenz zum weit verbreiteten Addiator standen. Mit der einfachen Addier- und Subtrahiermaschine wollte Hans W. Kübler wohl neue Käuferschichten erschließen. Die Einstellkapazität ist 8-stellig, die Einstellung erfolgt durch die griffigen Einstellhebel, wobei gleichzeitig der Eintrag in das Summierwerk erfolgt. Unterhalb der Einstellhebel liegt das Einstellkontrollwerk. Die Löschung der Einstellung erfolgt durch Tastendruck. Die Löschung des Resultatwerks geschieht durch das Drehkreuz rechts. Die Saldierung geht nur bis Null. Die Maschine wurde ab 1957 verkauft.
Inventarnummer:
FDM7088

Jahr der Erfindung:
1956

Hersteller:
Addimult-Rechenmaschinenfabrik Hans W. Kübler

Baujahr:
1958

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnsegment

Kapazität:
7 (EW) x 8 (RW)

Maße (H x B x T):
16 x 20 x 28 cm

Gewicht:
4,3 kg

Seriennummer:
4693


Weitere Exemplare in der Sammlung (2):
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.