Walther S 232 "Simplex"

Zahnstangenmaschine mit Schüttelwagen

1968

Modell S 232 mit der Basis von Modell S 32 ist für Buchungszwecke mit einem Schüttelwagen ausgestattet, der zwei einstellbare Positionen annehmen kann. Hiermit sind Buchungsvorgänge der Art Nummer – Betrag, Betrag – Betrag und (nach Ausschaltung des Sprungs) vertikales Arbeiten möglich. Die Funktionstasten rechts neben der Zehnerblocktastatur sind in zwei Spalten angeordnet: Subtraktion, Nummerndruck, Zwischensumme, Endsumme, Repetition und Addition. Dazu kommt die Taste für die Auslösung des Spaltensprunges. Die Schreibwalze hat eine Breite von 34 cm. Andere Formen dieser "Organisationsmaschinen" haben einen Schiebewagen oder einen Springwagen.
Inventarnummer:
FDM7880

Jahr der Erfindung:
1968

Hersteller:
Walther Büromaschinen Gesellschaft

Baujahr:
1968

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnstange

Kapazität:
11 (EW) x 0 (UZW) x 12 (RW)

Maße (H x B x T):
20 x 47 x 48 cm

Gewicht:
10,1 kg

Seriennummer:
354118


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1963/64], p. 301
  • Burghagens Zeitschrift für Bürobedarf : Fachbl. d. Bürobranche, Hamburg, Burghagen: 25.1922 - 42.1939 = Nr. 305-728; 52.1949 - 71.1968 = Nr. 729-1236 (Vorg.: Schreibmaschinen-Zeitung Hamburg; Forts.: Burghagens Zeitschrift für Bürotechnik), [1953], p. 9-10
  • Das Rationelle Büro : Anwendermagazin d. Bürokommunikation, Aachen/München: 1.1950 - 24.1973,3; 36.1985 - 38.1987,3/4, [1952], p. 289
  • Lind, Wilhelm: Büromaschinen. Teil 1. Füssen 1954 (2. Auflage), p.116-117

Patente:
  • DE 1010299 [1953]
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Schütteleinrichtung., © Arithmeum
Walther S 232 "Simplex", 1968, FDM7880, © Arithmeum