Feiler E9

Zweispezies-Addiersegmentmaschine

ca. 1968

Die elektrische Zweispeziesmaschine mit Zehnertastatur und Stiftschlitten subtrahiert auch unter Null. Sie hat vier Funktionstasten: Endsumme, Subtraktion, Nichtrechnen, Addition/Zwischensumme. Die Zwischensumme erhält man durch Drücken der Plus-Taste bei leerem Einstellwerk. Das Farbband ist zweifarbig: Rotdruck von End- und Zwischensumme. Das Modell wurde von 1963 – 1971 gebaut. Es war als tragbare Maschine auch mit Transporttasche lieferbar.
Inventarnummer:
FDM7542

Hersteller:
Willy Feiler, Zähl- und Rechenwerke GmbH

Baujahr:
ca. 1968

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
9 (EW) x 9 (RW)

Maße (H x B x T):
13 x 17 x 24 cm

Gewicht:
4,1 kg

Produktionszeit:
1963 - 1971

Seriennummer:
DD 8367


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1964/65], p. 301
  • Der Büromaschinen Mechaniker. Zeitschrift für Büromaschinen -Technik -Reparatur und -Wartung. Hamburg, 1. Jahrgang: 1959. Ab 1970 u.d.T. "Büromaschinen-Technik", [1963], 5. Jg., H. 46, p. 16
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Feiler E9, 1968, FDM7542, © Arithmeum
Feiler E9, 1968, FDM7542, © Arithmeum