Brunsviga G 89 E

Zweispezies-Addiersegmentmaschine mit Zehnertastatur

1955

Parallel zur Brunsviga Modell G 89 wurde die Version mit Elektromotor gebaut, die man durch Aufstecken einer Handkurbel auf die Hauptachse auch manuell bedienen konnte. Sie hat - im Unterschied zu Modell F 89 E - ein saldierendes Resultatwerk. Die Funktionstasten lösen den Motorlauf aus.
Inventarnummer:
FDM7931

Jahr der Erfindung:
1954

Hersteller:
Brunsviga Maschinenwerke AG

Baujahr:
1955

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
8 (EW) x 0 (UZW) x 9 (RW)

Maße (H x B x T):
19 x 24 x 42 cm

Gewicht:
10,8 kg

Produktionszeit:
1954 - 1958

Seriennummer:
31-30072


Patente:
  • DE 730600 [1939]
  • DE 825763 [1948]
  • DE 849922 [1942]
  • DE 878288 [1951]

Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
  • FDM7579 (1955, SNr.: 31-51221)
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Brunsviga G 89 E, 1955, FDM7931, © Arithmeum
Querschnitt aus Technische Informationen., © Brunsviga-Werke: Technische Informationen