Marchant 10 SDX "Figurematic"
Vollautomatische Proportionalrädermaschine
1950
In einem Prospekt wurde für dieses Modell der Anspruch erhoben, "als einziger Automat dieser Preisklasse mit Simultanmultiplikation ausgerüstet" zu sein. Damit war die hohe Rechengeschwindigkeit des Schaltgetriebes angesprochen, die mehr als 1000 Takten bei üblichen Rechenmaschinen entsprach, aber dort eben nicht erreichbar war. Bei der Eingabe des Multiplikators über die Wahltastatur multiplizierte die Maschine stellengerecht (d.h. mit Schlittenvorschub), noch während die nächste Ziffer eingegeben wurde, sodass das Produkt unmittelbar nach der Eingabe des Multiplikators angezeigt wurde. Die Division wird ebenfalls vollautomatisch durchgeführt. Der Buchstabe S in der Modellbezeichnung steht für "Simultanmultiplikation", der Buchstabe X für die Multiplikation durch Wahltastatur. Das Modell SDX wurde aus dem Halbautomaten SD durch Einbau der Wahltastatur entwickelt. Es wurde von 1950 bis 1952 gebaut und kostet 1952 DM 3800.
- Inventarnummer:
- FDM7905
- Jahr der Erfindung:
- 1950
- Hersteller:
- Marchant
- Baujahr:
- 1950
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Proportionalräder
- Kapazität:
- 10 (EW) x 10 (UZW) x 20 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 23 x 41 x 42 cm
- Gewicht:
- 17,5 kg
- Produktionszeit:
- 1950 - 1952
- Seriennummer:
- 10SDX-335227
- Patente:
- CH 193121 [1936]
- CH 198766 [1937]
- CH 215147 [1939]
- US 2294948 [1940]
- US 2365325 [1943]
- US 2502321 [1947]
- US 2583377 [1947]
- US 2598342 [1948]
- US 2710141 [1950]