Diehl EvM 15
Vierspezies-Staffelwalzenmaschine mit Wahltastatur
1959
Das Modell E 15 (ab 1954, DM 1390) ist mit weniger Funktionen ausgestattet als Modell D und war damit billiger. Mit der verkürzt arbeitenden Wahltastatur ausgestattet erhielt es die zusätzlichen Buchstaben vM für „verkürzte Multiplikation“. Dieses war auch ab Ende 1954 auf dem Markt und kostete 1925 DM. Mit Tasten für Links- und Rechtstransport, Einzel- und Gesamtlöschung, Linealrücklauf und vollautomatischer Division konnte die Maschine die meisten Rechenbedürfnisse befriedigen. Sie ist in großen Stückzahlen in zwei Größen bis 1962 hergestellt worden. Als technische Besonderheit ist in den ab 1954 produzierten Modellen die Staffelwalze in zwei Teile zerlegt: Ein Teil für die Einstellung der Zahlen 1 bis 5, der weitere Teil für die Zahlen 6 bis 9. Man erreichte damit einen gleichmäßig leichteren Gegendruck der Tasten im Einstellwerk.
- Inventarnummer:
- FDM7805
- Jahr der Erfindung:
- 1954
- Hersteller:
- Diehl G.m.b.H.
- Baujahr:
- 1959
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Staffelwalze
- Kapazität:
- 8 (EW) x 7 (UZW) x 15 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 18 x 42 x 36 cm
- Gewicht:
- 14,0 kg
- Produktionszeit:
- 1954 - 1962
- Seriennummer:
- 248276
- Patente:
- DE 1023256 [1954]
- DE 1027434 [1954]
- DE 958880 [1954]
- DE 973163 [1951]
- DE 973556 [1952]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (3):
- FDM4657 (1956, SNr.: 26825)
- FDM7561 (1956, SNr.: 20778)
- FDM9269 (1960, SNr.: 157049)