Blue Star (Odhner 11)

Vierspezies-Sprossenradmaschine

ca. 1950

Nach dem 2. Weltkrieg (ab etwa 1951) vertrieb die japanische Firma Tokyo Electric Company unter dem Handelsnamen „Blue Star“ Sprossenradmaschinen, die als Nachbauten der Odhner 11 (ohne ZÜ im Umdrehungszählwerk) zu erkennen sind. Zu der Zeit hatte Odhner bereits verbesserte Ausführungen seiner Sprossenradmaschinen entwickelt und in den Verkauf gebracht. Das Modell mit großer Kapazität hat kein Einstellkontrollwerk, hat Kurbellöschungen, keinen Zehnerübertrag im UW und den bekannten Mechanismus der Schlittenverschiebung. Es ist (bisher) nicht bekannt, ob die Maschinen importiert oder in Japan nachgebaut wurden.
Inventarnummer:
FDM10358

Hersteller:
Tokyo Electric Company, Japan

Baujahr:
ca. 1950

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Sprossenrad

Kapazität:
10 (EW) x 11 (UZW) x 20 (RW)

Maße (H x B x T):
13 x 40 x 15 cm

Gewicht:
8,0 kg

Seriennummer:
582659


Literatur:
  • Kadokura, Katsunori: The History of Japanese Mechanical Calculating Machines. Quelle: https://www.xnumber.com/xnumber/japanese_calculators.htm
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Blue Star (Odhner 11), 1950, FDM10358, © Arithmeum
Querschnitt der Odhner, © DE 483250