Curta II
Vierspezies-Rechenmaschine mit zentraler Komplementär-Staffelwalze
1962
Im Jahr 1953 begann die Produktion der größeren Curta II; die Nummerierung erfolgte ab 500.001. Bis 1971 wurden insgesamt ca. 60.000 Exemplare hergestellt. Die Grundpatente stammten von Curt Herzstark. In späteren Jahren wurden einzelne konstruktive Verbesserungen und Neuerungen durch Elmar Maier zum Patent angemeldet, so z.B. auch ein Motorantrieb (US 3104811), der allerdings nie realisiert wurde.
Die Maschine stand 1969 mit DM 535 im Katalog. Im selben Jahr wurden die ersten elektronischen Taschenrechner (Sanyo ICC 82) für den horrenden Preis von ca. DM 2000 angeboten, die in den folgenden Jahren rasch preiswerter wurden. Während 1970 noch ca. 6000 Exemplare der Curta II produziert wurden, waren es 1971 nur noch 740.
- Inventarnummer:
- FDM5967
- Hersteller:
- Contina Bureaux- und Rechenmaschinenfabrik AG
- Baujahr:
- 1962
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Staffelwalze
- Produktionszeit:
- 1953 - 1971
- Seriennummer:
- 519700
- Literatur:
- Anthes, Erhard: „Die Wiener Ingenieurfamilie Herzstark und die Erfindung der Rechenmaschine Curta“, in: Blätter für Technikgeschichte 46/47, Wien 1986, p. 115-137
- Herzstark, Curt: Kein Geschenk für den Führer. Norderstedt 2005
- Holecek, Karl: „Neue konstruktive Wege im Rechenmaschinenbau“, in: Feinwerktechnik 55, 1951, p. 129-136
- Neuzeitliche Bürotechnik, 1957-60, ab 1961: B-LEX, [1958/59], p.353
- Patente:
- DE 872999 [1948/1953]
- DE 873000 [1948/1953]
- DE 908309 [1952/1954]
- DE 918472 [1952/1954]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (16):
- FDM4233 (1969, SNr.: 550906)
- FDM5968 (1970, SNr.: 560170)
- FDM6820 (1962, SNr.: 520033)
- FDM6994 (1962, SNr.: 519421)
- FDM7687 (1963, SNr.: 524976)
- FDM7741 (1966, SNr.: 534141)
- FDM8193 (1962, SNr.: 520441)
- FDM8204 (1953, SNr.: 500 428)
- FDM8217 (1953, SNr.: 511329)
- FDM8229 (1964, SNr.: 527639)
- FDM9694 (1965, SNr.: 530 573)
- FDM9766 (1956, SNr.: 508234)
- FDM9793 (1960, SNr.: 516428)
- FDM9794 (1969, SNr.: 551889)
- FDM9928 (1954, SNr.: 503255)
- FDM9929 (1970, SNr.: 558696)