Victor 67-57-0 "Tallymaster"
Zweispezies-Zahnstangenmaschine mit Zehnertastatur
ab 1969
Diese späte Zweispezies-Addiersegmentmaschine der Firma Victor wurde von 1969 bis 1972 gebaut und ist mit Druckwerk und Zehnertastatur versehen. Charakteristisch ist das grüne Plastikgehäuse und die sehr kompakte Form dieser einfach aufgebauten Maschine, die als "Klein-Addiermaschine" angeboten wurde. Die Mechanik ist die von Thomas Mehan bereits in den 1930er Jahren entwickelte Grundlage mit den inzwischen durchgeführten Vereinfachungen. Das Modell Tallymaster gab es auch mit Elektroantrieb. 1970 kostete die Victor Tallymaster mit Handbetrieb 248 DM, mit Motorantrieb DM 298.
- Inventarnummer:
- FDM9435
- Hersteller:
- Victor Adding Machine Company
- Baujahr:
- ab 1969
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnstange
- Kapazität:
- 7 (EW) x 8 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 17 x 24 x 33 cm
- Gewicht:
- 4,3 kg
- Produktionszeit:
- 1969 - 1972
- Seriennummer:
- 3554149
- Literatur:
- Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1970], p. 443
- Patente:
- US 2360005
- US 2486959 [1940]
- US 2568350