Triumphator D

Vierspezies-Sprossenradmaschine

1925

Das Modell D hat die größte Kapazität einer Einzelmaschine von Triumphator; es ist für das Rechnen mit vielstelligen Zahlen geeignet. Es hat ein Einstellkontrollwerk. Es hat Zehnerübertragung auch im Umdrehungszählwerk und kann daher für abgekürzte Multiplikation und Summierung von Quotienten verwendet werden. Es gibt nur einen Löschhebel links für geteilte Löschung der Schlittenwerke, die Auswahl der zu löschenden Werke kann vorher vorgenommen werden. Modell D hat noch keine Rückübertragung.
Inventarnummer:
FDM10022

Hersteller:
Triumphator Rechenmaschinenfabrik GmbH

Baujahr:
1925

Hauptgattung:
Vierspeziesmaschine

Untergattungen:
Sprossenrad

Kapazität:
12 (EW) x 12 (UZW) x 20 (RW)

Maße (H x B x T):
16 x 45 x 17 cm

Gewicht:
13,0 kg

Produktionszeit:
1920 - 1927

Seriennummer:
40168


Patente:
  • DE 155445 [1903] (Leipziger Röhrenwerke: Einstellwerk für Rechenmaschinen)
  • DE 156775 [1904]
  • DE 186349 [1905]
  • DE 204910 [1907]
  • DE 337964
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Triumphator D, 1925, FDM10022, © Arithmeum
Löschhebel mit Antrieb der Löschwelle, © Zeichnung: Triumphator