Golden Gem Adding Machine
Kettenaddiermaschine
1920
Die Konstrukteure der Kleinrechenmaschine sind Nobyoshi H. Kodama und Abraham J. Gancher, hergestellt wurde sie in New York von der Automatic Adding Machine Company. Sie diente vorwiegend zum Addieren. Dazu wird der Summand mit einem Stift eingetragen: Die umlaufenden Ketten werden nach unten gezogen, wobei der Wert in das Summierwerk einläuft. Der Drehknopf rechts dient zur Löschung des Resultatwerks. Es wurden 7-, 8- und 9-stellige Maschinen angeboten; es gab auch Geräte, die einzelne Standardbrüche addieren konnten, und solche mit Hilfszahlen für die Subtraktion (Komplementaddition). Die Preise reichten 1924 von $ 15 bis $ 30. Es wurde eine recht hohe Anzahl von Maschinen verkauft, sodass sie noch heute häufig zu finden ist.
- Inventarnummer:
- FDM7192
- Jahr der Erfindung:
- 1904
- Hersteller:
- Automatic Adding Machine Company
- Baujahr:
- 1920
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Additionsmaschine, Zahnkette
- Kapazität:
- 7 (EW) x 7 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 3 x 12 x 8 cm
- Gewicht:
- 500 Gramm
- Produktionszeit:
- 1904 - 1950
- Seriennummer:
- 68438
- Patente:
- US 816342 [1905]
- US 847759 [1906]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (3):
- FDM6220 (1920, SNr.: 72499)
- FDM8831 (1940, SNr.: 402322)
- FDM9013 (1940, SNr.: 402969)