Totalia P2-11

Zweispezies-Zahnstangenmaschine

1969

Die Totalia Modell P2-11 ist eine druckende Zweispezies-Rechenmaschine mit Zehnertastatur (und mit Dreifach-Nullentasten) des italienischen Herstellers Lagomarsino in Mailand. Sie hat die üblichen Funktionstasten. Die Lagomarsino S.p.A. wurde 1896 von Enrico Lagomarsino als Vertrieb für Büromaschinen gegründet. Ab 1937 fertigte die Firma Rechenmaschinen und verkaufte sie unter dem Namen 'Totalia' (Addo-Lizenz). Später produzierte die Firma Lagomarsino zusätzlich die 'Numeria', eine Rechenmaschine mit Volltastatur. Die P2-11 wurde nur ca. drei Jahre lang von 1968 bis 1970 gebaut; das etwas größere Modell P2-13 (12 x 13-stellig) war noch bis ca. 1975 im Handel. Es war eine der letzten mechanischen Rechenmaschinen, die bei Lagomarsino gebaut wurden. Sie kostete 1968 DM 545.
Inventarnummer:
FDM4288

Jahr der Erfindung:
1968

Hersteller:
Lagomarsino S.p.A.

Baujahr:
1969

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Zahnstange

Kapazität:
10 (EW) x 0 (UZW) x 11 (RW)

Maße (H x B x T):
15 x 24 x 32 cm

Gewicht:
5,9 kg

Produktionszeit:
1968 - 1970

Seriennummer:
1018823


Literatur:
  • Büromaschinen-Lexikon, jährlich ab 1961, Göller-Verlag, Baden-Baden, [1968/69], p. 400
  • Der Büromaschinen Mechaniker. Zeitschrift für Büromaschinen -Technik -Reparatur und -Wartung. Hamburg, 1. Jahrgang: 1959. Ab 1970 u.d.T. "Büromaschinen-Technik", 116 [1968], p. 115
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.