Horst Bartnig im Arithmeum

VERGRIFFEN

Ina Prinz (Hrsg.), Bouvier Verlag, Bonn 2000, 59 Seiten, 47 farbige Abbildungen.

Dieser Katalog dokumentiert die zweite Wechselausstellung des Arithmeums (15. Februar – 12. Mai 2000), die dem konkreten Künstler Horst Bartnig (geb. 1936 in Militsch, Schlesien) gewidmet war. Mit über 120 Exponaten – Gemälden und Skulpturen – offenbarte sich Bartnigs kompromisslos systematische Vorgehensweise, in der Computerberechnungen zu Variationsmöglichkeiten zwar Regeln vorgeben, die endgültige Farb- und Formgestaltung jedoch der künstlerischen Intuition überlassen bleibt. Gerade dieser Kontrast aus Strenge und kreativer Freiheit verleiht Bartnigs Werken ihre unverwechselbare Kraft. Als besonderes Highlight entstanden für die Ausstellung vier neue große Holzskulpturen, die sein Variationsprinzip in den Raum überführen.

ISBN 3 - 416 - 02923 - 2.

Zweisprachig Deutsch und Englisch.