Dieser Katalog widmet sich dem Werk Adolf Richard Fleischmanns (1892–1968), der zwischen streng konstruktiver Kunst und malerischer Poesie eine eigene Bildsprache entwickelte. Geboren in Esslingen am Neckar, fand er nach Stationen in Italien und Paris zu einer unverwechselbaren Malweise, in der sich präzise Kompositionen und ein nahezu expressiver Pinselduktus verbinden. Seine charakteristischen Rechteckstrukturen, lebendigen Farbvibrationen und Experimente mit Materialien wie Wellpappe machten ihn international bekannt und ließen ihn als frühen Wegbereiter optischer Effekte in der abstrakten Kunst gelten. In diesem Katalog werden Fleischmanns formale Strenge und seine unbändige, poetische Farbfreude in all ihren Facetten erlebbar.
ISBN 3 – 416 – 03042 – 7.