Tag der offenen Tür und Universitätsfest

Der Eintritt ist frei.

Am Tag der offenen Tür und dem Universitätsfest bietet das Arithmeum das folgende Programm an:

13:00 h: Rechnen einst und heute

Führung durch die Sammlung der Rechenmaschinen und der geometrisch-konstruktiven Kunst des Arithmeums

14:30 h: Spaziergang in das Innerste eines Computers

Jeder kommt mit Computern in Berührung, im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit, doch niemand weiß so ganz genau: Wie rechnet er? - Denn Rechnen ist das einzige, was ein Computer kann! In einem anschaulichen und kurzweiligen Spaziergang werden Transistoren, ein logisches UND, ODER und ein INVERTER vorgestellt und ein funktionierender VOLLADDER, ein esentliches Funktionselement auf einem Mikrochip gebaut.´

16.00 h: Präsentation der Z 25

Öffentliche Vorführung einer funktionsfähigen Zuse Z25 (Baujahr 1968) und Einführung in deren Algol Programmierung durch Mathematiker des Forschungsinstituts für Diskrete Mathematik