Dixi BN

Druckende Zweispezies-Addiersegmentmaschine

1953

Von 1940 bis ca. 1964 produzierte die A.B. Dixma, Malmö, Rechenmaschinen. Alle Modelle hatten die Zehnertastatur in der Anordnung von Dalton. Das Modell A subtrahiert nur bis Null, während das Modell B auch unter Null rechnet. Diese Maschinen gab es auch mit Elektromotor (Modelle AE bzw. BNE). Modell BN kostete 1952 DM 1020. Die neueren Modelle, etwa ab 1955, hatten äußerlich starke Ähnlichkeit mit den Geräten von Addo.
Inventarnummer:
FDM4487

Jahr der Erfindung:
1940

Hersteller:
AB Dixma

Baujahr:
1953

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
10 (EW) x 0 (UZW) x 11 (RW)

Maße (H x B x T):
22 x 27 x 38 cm

Gewicht:
10,4 kg

Produktionszeit:
1940 - 1954

Seriennummer:
P 39177


Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Dixi BN, 1953, FDM4487, © Arithmeum
Dixi BN, 1953, FDM4487, © Arithmeum