Vaucanson AVA 13 B
Vierspezies-Sprossenradmaschine
ca. 1935
Das Modell AVA 13 B unterscheidet sich vom Modell AVA durch seinen Schlittentransport: Diese Version ist mit einer "Einhandbedienung" ausgestattet, bei der mit dem Daumen der rechten Hand - ohne Verlassen der Kurbel - ein stellenweiser Transport des Schlittens möglich ist; mit einer Taste an der Bodenplatte vorne lässt sich der Schlitten über mehrere Stellen rasch verschieben. Im Übrigen ist die Maschine wie alle Modelle des Herstellers "Atelier Vaucanson Paris" gestaltet und ausgestattet. Auch sie verfügt über lange Bedienungshebel für die Löschung der Werke sowie über einen Zehnerübertrag im Umdrehungszählwerk. Die Maschine ist leichtgängig.
- Inventarnummer:
- FDM6523
- Jahr der Erfindung:
- 1930
- Hersteller:
- Ateliers Vaucanson S. A.
- Baujahr:
- ca. 1935
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Sprossenrad
- Kapazität:
- 10 (EW) x 8 (UZW) x 13 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 14 x 37 x 18 cm
- Gewicht:
- 7,2 kg
- Produktionszeit:
- 1930 - 1955
- Seriennummer:
- 5816
- Literatur:
- Taton, René: Le calcul mécanique. Vendôme 1949, p. 64
- Patente:
- FR 42326 [1932]
- FR 738085 [1932]