Brical Modell C
Koplanare Zahnscheiben-Addiermaschine
1909
Die Stiftaddiermaschine der Herstellerfirma The British Calculator in London dient dem Rechnen mit britischer Währung: 12 Pence = 1 Shilling, 20 Shilling = 1 Pfund. Entsprechend sind die technischen Einrichtungen für die Überträge konstruiert. Konstrukteure und Patentinhaber sind Herbert Dickinson und seine Frau Mabel. Von 1904 bis ca. 1915 wurden vorwiegend die Addierer mit konzentrischen Einstellscheiben gebaut. Die vom Hersteller als Modell C eingeführte Version ist eher selten. Weitere Modelle mit konzentrischen Zahnscheiben befinden sich in der Sammlung, z.B FDM 6061.
- Inventarnummer:
- FDM6042
- Jahr der Erfindung:
- 1904
- Hersteller:
- British Calculators Ltd.
- Baujahr:
- 1909
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Zahnsegment
- Kapazität:
- 3 (EW) x 0 (UZW) x 4 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 0 x 4 x 9 cm
- Gewicht:
- 690 Gramm
- Produktionszeit:
- 1904 - 1915
- Seriennummer:
- C78
- Patente:
- GB 190512088 [1905]