Brunsviga 810 E [D 810 E]
Zweispezies-Addiersegmentmaschine mit Zehnertastatur
ca. 1954
Das zum Handmodell 810 passende zeitgleiche Modell mit Elektromotor. Die Funktionstasten rechts lösen bei Bedienung den Motor aus. Die Maschine kann auch mit Handkurbel bedient werden.
- Inventarnummer:
- FDM7576
- Jahr der Erfindung:
- 1950
- Hersteller:
- Brunsviga Maschinenwerke AG
- Baujahr:
- ca. 1954
- Hauptgattung:
- Ein- bis Dreispeziesmaschine
- Untergattungen:
- Addiersegment
- Maße (H x B x T):
- 13 x 21 x 39 cm
- Gewicht:
- 10,5 kg
- Seriennummer:
- 32629
- Literatur:
- Anthes, Erhard: „Dr.-Ing. Gustav Schenk, Konstrukteur des druckenden Vierspeziesautomaten Ultra 804 (Mach 1.07)", in: Von Menschen und Maschinen, 1993, p. 36-49
- Kuhlenkamp, Alfred: „Büromaschinen“, in: VDI-Zeitschrift, Bd. 92, Nr. 19, 1950, p. 486-489
- Lind, Wilhelm: Büromaschinen. Teil 1. Füssen 1954 (2. Auflage), p. 103
- Martin, Ernst (Pseud.): Die Rechenmaschinen und ihre Entwicklungsgeschichte. Pappenheim 1925, Nachtrag 1936 (Nachdruck: Leopoldshöhe 1985)
- Wernecke, O.: „Addiermaschinen“, in: Feinwerktechnik 9, 1953, p. 276-283
- Patente:
- DE 669883 [1934]
- DE 878288 [1951]
- US 2880931 [1954]
- Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
- FDM4630 (1952, SNr.: 26357)