Mercedes Euklid 27 VPV
Vollautomatische Proportionalhebelmaschine
1935
Bereits 1931 war der Halbautomat Modell 21 zum Vollautomaten entwickelt, er kam als Modell 27VP in den Handel und wurde in Prospekten als Pult-Vollautomat bezeichnet: In dieser Maschine wird auch die Multiplikation nach der Eingabe der beiden Faktoren (Multiplikand in der Volltastatur, Multiplikator mit Drehwirtel im sechsstelligen Multiplikatorwerk - liegt neben dem Umdrehungszählwerk im Schlitten) vollautomatisch durchgeführt; die Handhabung erfolgt ähnlich wie bei der Multiplikation im Modell 18V. Der Schlittentransport und die Löschung jeweils durch Motortasten sowie die Würfeltastatur und der leichte Transport waren weitere werbeträchtige Argumente für dieses Modell. In den 1930er Jahren wurden schließlich mehr als ein Dutzend verschiedene Ausbaustufen des Modells 21 entwickelt und auch produziert. Die meisten - so auch das Modell 27VPV - sind heute nur noch extrem selten zu finden. Das zweite V in der Modellbezeichnung deutet dabei auf den Zusatz für Mehrfachmultiplikation, die durch die Taste X oberhalb der Löschtasten ausgelöst werden kann.
- Inventarnummer:
- FDM7593
- Jahr der Erfindung:
- 1931
- Hersteller:
- Mercedes Bureau-Maschinengesellschaft m.b.H.
- Baujahr:
- 1935
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- Proportional- / Verhältnishebel
- Kapazität:
- 9 (EW) x 6 (UZW) x 12 (RW) / (UZW 2)
- Maße (H x B x T):
- 17 x 32 x 35 cm
- Gewicht:
- 16,0 kg
- Seriennummer:
- 26121
- Patente:
- DE 528535 [1929]
- DE 581600 [1931]
- DE 605767 [1930]
- DE 669647 [1930]
- DE 723483 [1931]
- DE 724467 [1932]
- US 1935858 [1930]
- US 2059652 [1933]
- US 2088974 [1932]
- US 2143741 [1931]