Continental 8

Einspezies-Addiersegmentmaschine

1935

Das Modell 8 ist die einfachste und kleinste "Pult-Addiermaschine" der Chemnitzer Wandererwerke. Sie hat alle Notwendigkeiten für das kaufmännische Addieren mit Kontrollstreifen. Die Subtraktion ist nur mit Hilfe des arithmetischen Komplements möglich, wozu die "Ergänzungstaste" 9 in der letzten Stelle eingebaut ist. Sie wurde von etwa 1928 bis 1945 gebaut.
Inventarnummer:
FDM7588

Jahr der Erfindung:
1928

Hersteller:
Wanderer-Werke, vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt. Ges.

Baujahr:
1935

Hauptgattung:
Ein- bis Dreispeziesmaschine

Untergattungen:
Addiersegment

Kapazität:
7 (EW) x 8 (RW)

Maße (H x B x T):
23 x 23 x 34 cm

Gewicht:
11,0 kg

Produktionszeit:
1928 - 1945

Seriennummer:
16099


Patente:

Weitere Exemplare in der Sammlung (1):
Dieses Objekt befindet sich aktuell im Depot.

 

Continental 8, 1935, FDM7588, © Arithmeum
Tastatur. Quelle: DE 461580., © DE 461580