Monroe LA 6-200
Vierspeziesmaschine mit geteilten Staffelwalzen und automatischer Division
1936
Während die Zehnerübertragung im Resultatwerk in der Regel nur bis zur 10. Stelle durchführbar ist (Modelle K und L), wurde das Modell LA 6 mit einem links angebrachten Zusatzaggregat ausgerüstet, das die Zehnerübertragung im Resultatwerk bis zur vollen Kapazität ermöglicht. Die Konstruktion wurde Austin A. Overbury patentiert. Vor allem für die automatische Division großstelliger Zahlen, aber auch für die automatische Multiplikation war dies eine sinnvolle Erweiterung.
- Inventarnummer:
- FDM4610
- Jahr der Erfindung:
- 1936
- Hersteller:
- Monroe Calculating Machine Company
- Baujahr:
- 1936
- Hauptgattung:
- Vierspeziesmaschine
- Untergattungen:
- geteilte Staffelwalze, Staffelwalze
- Kapazität:
- 10 (EW) x 10 (UZW) x 20 (RW)
- Maße (H x B x T):
- 16 x 34 x 29 cm
- Gewicht:
- 7,7 kg
- Produktionszeit:
- 1936 - 1946
- Seriennummer:
- A6200C373714
- Patente:
- US 1964211 [1932]